Posts mit dem Label Eigene Kreationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigene Kreationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. April 2021

Ich häkel mir eine Beleidigte Leberwurst

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
 
 
 
 
Im Corona-Winter-Weihnachts-Urlaub im Sauerland. Papa, Schatz und ich hängen vorm Fernseher. Es läuft eine Reportage über tolle Hofläden und kleine Geschäfte aus dem benachbarten Waldeck-Frankenberg. Während ich im Geiste schon meine Onlinebestellung der heimischen Köstlichenkeiten durchgehe, ist Papa völlig entzückt von der für Werbezwecke eines kleinen Ladens, von einer Bad Wildunger Schneiderin genähten, "beleidigten Leberwurst". Zitat: "Ist die nicht witzig?! Die würde ich mir auch in den Schrank stellen!"

Und ja, ich gebe zu: Die ist wirklich geil! Vergessen sind die Gedanken an Ahleworscht, Bärlauchnudeln und heimischen Honig. Gibt es diese gar witzige Stoff-Wurst auch dort zu kaufen? NATÜRLICH NICHT! 

Leicht frustriert spiele ich am Smartphone herum, habe plötzlich Google offen... die kann man doch bestimmt auch häkeln, oder?

Wenige Minuten später finde ich eine gehäkelte beleidigte Leberwurst. Die sieht klasse aus. Ich gehe auf die Seite, folge dem Link zum Onlineshop - Geschäft eingestellt. Nee, oder?

Andere sind nicht zu bekommen - oder sehen nicht so toll aus. Was tun? Selbst ist die Frau. Ich häkle mir meine eigene Beleidigte Leberwurst. Wär doch gelacht, wenn ich das nicht hinbekommen würde. Die gehäkelte Wurst von "WolleWahn" diente dabei als grobe Vorlage.

Angefangen habe ich mit den unteren Extremitäten. Die Schuhe und den Anfang der Beine habe ich bei der von mir (vor Jahren) käuflich erworbenen Anleitung für den Zombie von AradiyaToys gemopst.
 
 

Lediglich die Sohle habe ich weggelassen ;-) Damit meine Wurst später auch standfest ist, habe ich dort - wie beim Zombie - auch einen dicken Draht eingehäkelt....und wusste gleich wieder, wieso ich beim Zombie damals so geflucht habe. Den Draht einzuhäklen ist wirklich Fummelkram, der meiner Grobmotorik nicht besonders zusagt. Aber irgendwann war es trotzdem geschafft und das Ergebnis sah ganz gut aus :-)
Die Beine wurden einfach als "Schläuche" in Runden gehäkelt. Und zwar 35 Runden mit je 10 FM. Dann mit 5 FM zusammenhäkeln und den Schlauch schließen.

Für den Wurstkörper gab es nun keine Anleitung. Ansich ist er aber auch nur ein dicker Schlauch mit zwei "Zipfeln". An der richtigen Dicke und Höhe musste ich etwas tüfteln, ribbeln und von vorne anfangen...aber dann war es soweit:
Zuerstmal 12 LM häkeln, diese zur Runde schließen, dann 2 Runden mit 12 FM drauf (12).
6 Abn. (6)
Jetzt haben wir unseren Zipfel und fangen mit der Wurst an ;-)
6 Zun. (12)
(1 FM, 1 Zun.) x3 (18)
(2 FM, 1 Zun.) x3 (24)
(3 FM, 1 Zun.) x3 (30)
(4 FM, 1 Zun.) x3 (36)
(5 FM, 1 Zun.) x3 (42)
(6 FM, 1 Zun.) x3 (48)
(7 FM, 1 Zun.) x3 (54)
(8 FM, 1 Zun.) x3 (60)
Es folgen 50 Runden mit jeweils 60 FM
Dann wird wieder abgenommen, wie man weiter oben auch zugenommen hat.
Der zweite Zipfel beginnt so quasi in der 72. Runde mit 6 Zun (12). Dann wieder 2 Runden mit 12 FM und mit einer KM beenden. Das war's schon.
Dann folgte der nächste Fummelkram. Die Hände. Die waren noch nerviger als die Beine. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Hände habe ich wieder beim Zombie von AradyaToys gemopst (siehe Link oben). Allerdings für die Wurst nur 3 statt 4 Finger gehäkelt - damit sie eher wie eine Comicfigur aussieht - und ich mein Nervenkostüm nicht allzu stark strapazieren musste.

Die Arme bestanden dann auch nur noch aus 30 Runden zu je 8 FM. Das obere Ende zusammenhäkeln und damit schließen. Fertig.

Jetzt hatte ich meine 5 Teile der Wurst also fertig. Von den Proportionen her passte auch alles gut zusammen. Nun ging es an's zusammennähen.
Ich war sehr froh, dass die Beine den doch recht moppeligen Wurstkörper trugen und die Wurst nach einigem Drehen und Biegen der Drähte dann tatsächlich allein stand. Die Arme waren auch schnell angebracht und verschränkt.
Die Nase habe ich wie folgt gehäkelt:
6 FM in einen MR häkeln (6)
6 Zun. (12)
jede 2. FM Zun. (18)
2 Runden mit 18 FM (18)
mit 1 KM beenden. Leicht mit Füllwatte stopfen
 
Angenäht habe ich sie etwas seitlich, damit meine Wurst schön beleidigt "den Kopf wegdreht" :-)
Zum Schluss noch fix die vorgeschobene Schmoll-Lippe 
7 LM, wenden
1 Abn, 2 FM, 1 Abn, 1 LM, wenden (4)
4 FM, danach Arbeit einmal umhäkeln und mit 1 KM beenden.
 
Augen und Augenbrauen werden in schwarz aufgestickt, Schnürsenkel eingezogen (das würde ich beim nächsten Mal allerdings machen, bevor ich die Beine annhähe!) und fertig war meine beleidigte Leberwurst.
Ich nenne ihn Bert-Ludwig, weil die Initialen so schön passen :-D Bert-Ludwig, die beleidigte Leberwurst!
Verwendet:
Schachenmayr Catania in schwarz (Nr. 110), taupe (Nr. 254) und weiß (Nr. 106)
Füllwatte
Häkelnadel 3.0 mm

Ich häkel mir eine Kaktus-Hand (Victory-Edition)

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]       Nachdem ich für die Pa...