[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Australien steht in Flammen. Eine Freundin von mir lebt in Sydney und hat beruflich mit den Rettern und Helfern zu tun, die täglich ihre Leben riskieren, um die Feuer zu bekämpfen. Erst heute wurden 200 Bäume in einem Nationalpark vor den Flammen gerettet - die letzten 200 ihrer Art, so alt wie die Dinosaurier! Hut ab, vor dieser Leistung. HIER gehts zum Artikel des Sydney Morning Herald.
Ich wollte auch helfen und wurde über meine internationale Häkelgruppe bei Facebook (und gleichzeitig von meiner Freundin AA) auf die Rescue Craft Co. aufmerksam. Das ist eine Gruppe von Menschen - hauptsächlich Damen - die stricken, häkeln und nähen für die tierischen Opfer von Naturkatastrophen. Häkeln kann ich!
Und so informierte ich mich, was gebraucht wird. Die Antwort war schnell gefunden: Nester für Vögel und andere kleine Tierchen. Die Häkelanleitung gibt es HIER kostenlos zum Download (auf Englisch).
An meinen drei letzten Urlaubstagen habe ich insgesamt rund 18 Stunden gehäkelt und 10 Nester - eines in jeder Größe - aus meinen Wollresten gehäkelt. Dabei war zu beachten, dass keine tierische Wolle (Schaf, Alpaka etc.) verwendet wird. Meine Nester sind aus 100 % Baumwolle.
Am letzten Urlaubstag habe ich nach dem Frühstück noch fix alle Fäden vernäht und das Päckchen gepackt und am Nachmittag war es schon auf dem Weg nach Australien :-)
Ich weiß, es ist nur ein kleiner Beitrag. Aber ich hoffe, die Nester kommen an und geben ein paar kleinen Kreaturen ein vorübergehendes neues Zuhause :-)
Die Häkelanleitung ist so, dass immer 5 Nester ineinander gestapelt werden können. Das spart enorm Platz beim Versand.
Mein Paket war nur 600 g schwer und nicht sehr groß, so konnte ich es mit DHL für "nur" 16 EUR nach Down Under verschicken. Ich hätte erwartet, dass es mehr kostet.
Jetzt müsste nur noch bei den Australiern etwas Umdenken stattfinden. Australien ist nämlich das größte Kohleexportland der Welt und hat auch den größten Treibhausgasausstoß pro Kopf weltweit (wenn man den seriösen Medien glauben kann). Obwohl die Australier soooo viel Sonne haben, produzieren sie den meisten Strom mit Kohle - und sind somit natürlich auch mit verantwortlich für den Klimawandel, den sie nun so stark zu spüren bekommen.
Ich wünsche den Aussies trotzdem, dass es bald und lange regnet. Anders wird das wohl nichts, mit der Brandbekämpfung. Feuerwehrleute aus aller Welt reisen inzwischen in die betroffenen Gebiete, um beim Löschen zu helfen.
Posts mit dem Label Häkeln für den guten Zweck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln für den guten Zweck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Abonnieren
Posts (Atom)
Ich häkel mir eine Kaktus-Hand (Victory-Edition)
[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung] Nachdem ich für die Pa...
.jpg)
-
[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung] Im Jahre 2018 habe ich...
-
[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung] Im Herbst hab ich bei ...
-
[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung] Bald wird mein Patenki...